Bleckede: Verkehrsunfall Person eingeklemmt [Update]

Einsatz Nr. 116
am 17.08.2011, 06:31
Einsatzstichwort:
Verkehrsunfall, Person eingeklemmt
Einsatzort:
L221, Bleckede Richtung Neetze
Feuerwehr(en)/ Einheiten :
FF Bleckede (E-49)
FF Neetze
Lage/ Maßnahmen:
Weitere Anrufe bei der Leitstelle:
Person bereits aus dem PKW befreit,
Kein Feuerwehreinsatz erforderlich
Update:
Die FF Neetze wurde zur Beseitigung von auslaufendem Öl und Kraftstoff nocheinmal alarmiert.

 

 
Alarmierte Schleifen FF Bleckede:
65185 Führung
65186 Technik
65183 Einsatzschleife III
65184 Einsatzschleife IV

65132 Einsatzschleife I
65194 Einsatzschleife II

Pressemeldung Polizeiinspektion Lüneburg:
Bleckede – junger Autofahrer mit Glück – nach Kollision mit Baum schwerverletzt

Schwer verletzt wurde ein 20-jähriger Autofahrer in den Morgenstunden des 17.08.11 bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 221. Der junge Mann war gegen 06:30 Uhr mit seinem Pkw Mercedes in Richtung Neetze unterwegs, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kollidierte mit einem Leitpfosten sowie einem Baum. Glücklicherweise entging der junge Mann einer Kollision mit entgegenkommenden Fahrzeugen, so dass er „noch“ relativ leichte Verletzungen erlitt, jedoch mit einem Rettungswagen ins Städtische Klinikum gebracht wurde. Am Mercedes entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von gut 3000 Euro.

Fotos:

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!