Hochwasser auf dem Titelblatt

Das war eine Überraschung:


Nach einem stressigen Arbeitstag lag die Februar-Ausgabe des „Feuerwehr-Journal“  bei mir im Briefkasten.



Meine  erste Frage:  Wo kommt das denn her?



Über der Adresse dann die Erklärung: BELEGHEFT.


In der Ausgabe Februar 2011 ist Bleckede gut vertreten:
Das Hochwasser auf dem Titel, Hochwasserbilder aus Bleckede in zwei Artikeln und der Bericht von der MANV-Übung 2009 am Töpferdamm.


Der Tag war gerettet – So macht Feuerwehr(pressearbeit) Spaß!    ;-)


Vielen Dank, Horst-Dieter!
(Horst-Dieter Scholz, Chefredakteur)



17.02.2011
Carsten Schmidt
Stadt-Pressewart

Auch Interessant?

Ankündigung: Ausbildung mit Hubschraubern in Barskamp

+++ Achtung Ausbildung! +++ Achtung Ausbildung! +++ Am Samstag, den 06. September, wird eine Ausbildung für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Barskamp durchgeführt. Mit zwei Hubschraubern wird der Einsatz mit Außenlastbehältern geübt – im Bereich zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg ist ab Vormittag mit Hubschrauberanflügen und Fluglärm zu rechnen. Weitere Informationen folgen … Symbolbild/ Ausbildung 2024

Ankündigung: Waldbrandübung am Samstag in der Samtgemeinde Dahlenburg

Die Feuerwehren des Lüneburger Ostkreises (Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg, Amt Neuhaus und Stadt Bleckede) sowie viele auswärtige Einheiten und Organisationen üben mit ca. 500 Einsatzkräften die Waldbrandbekämpfung. Am Samstag ist im Ostkreis ab 08:30 Uhr – insbesondere im Bereich der Samtgemeinde Dahlenburg/ Göhrde – mit Feuerwehrkolonnen und vielen Einsatzfahrzeugen zu rechnen. Ein Hubschrauber mit Außenlastbehälter und der Feuerwehrflugdienst sind ebenfalls im Einsatz. Es besteht keine Gefahr! Über die Übung werden wir am Wochenende ausführlich berichten. #wirsindderostkreis