Feuer vernichtet 160 Rundballen in Radegaster Feldmark

Feuer vernichtet 160 Rundballen in Radegaster Feldmark

Radegast. Es war um kurz vor Mitternacht, als sich das Radegaster LF 8 bei der FEL auf Funk meldete und um die Alarmierung der FF Radegast bat. Ein weithin sichtbarer Feuerschein hatte bereits einige Kameraden auf einen grösseren Brand aufmerksam gemacht. Der Brandort war zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht lokalisiert. Fast zeitgleich gingen dann mehrere Anrufe ein, die auf einen Brand zwischen Radegast und Bleckede im Bereich des Waldgebietes “Vitico” schließen liessen. Umgehend wurden gem. Alarmplan die örtlich zuständige FF Radegast über Sirene sowie die Feuerwehren Barskamp und Bleckede-Mitte über FME alarmiert. Vor Ort am sog. “Deichverteidigungsplatz” brannten erst vor kurzem dort aufgestapelte Rundballen, ca. 160 Stück an der Zahl, in voller Ausdehnung. Das Bleckeder TLF 16/25 sowie LF 16/12 nahmen umgehend jeweils einen Schnellangriff zur Bekämpfung eines sich ausdehneneden Flächenbrandes aufgrund der enormen Strahlungswärme vor. Zum Schutze angrenzender Bäume wurde vom TLF dann sogar noch kurzfristig der Wasserwerfer zum Einsatz gebracht, während die FF Radegast eine ca. 500m lange Wasserversorgung aufbaute. Hierbei unterstützte unser LF 16-TS mit zahlreichen B-Längen. Die in Bereitschaft stehende FF Barskamp brauchte nicht mehr einzugreifen. Auch unsere Wehr konnte nach dem Aufbau der Wasserversorgung abrücken, während die FF Radegast unter Zuhilfenahme eines Traktors eines örtlichen Landwirtes mit den mühsamen Löscharbeiten begann, die die ganze Nacht über andauerten.

2003_strohballen_radegast

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!