Die Feuerwehren des 1. Zuges der Stadtfeuerwehr mit den Feuerwehren Barskamp, Göddingen, Walmsburg und Alt Garge wurden am Samstagabend zu einem Brand "Am Kaufmannskamp" in Barskamp alarmiert. Aufgrund der sichtbaren Rauchentwicklung wurde das Einsatzstichwort bereits auf Anfahrt von B2 auf B3 erhöht - an der Einsatzstelle bestätigte sich die Lage: Das Holzhaus - ein ehemaliges Wochenendhaus - stand in Vollbrand. Neben der Feuerwehr Breetze wurden Feuerwehren aus der Samtgemeinde Dahlenburg nachalarmiert. Atemschutzgeräteträger löschen innerhalb kurzer Zeit die Flammen. Aufwändiger war das Ablöschen der Glutnester in dem Holzhaus. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst betreut, der laufende Feuerwehreinsatz wurde durch den Hintergrund-Rettungswagen des DRK abgesichert. Das Feuer war nach guten zwei Stunden aus. Die Polizei hat die Brandstelle beschlagnahmt und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Holzhaus ist unbewohnbar und vermutlich ein Totalschaden. Alarmierung und Einsatzkräfte: In der vergangenen Woche wurde das Einsatzleitsystem umgestellt. Somit haben die Einsatzstichworte seit letzter Woche eine neue "Wertigkeit" und durch die Stichworterhöhung wurden georeferenziert weitere Einsatzkräfte alarmiert: Die Ressourcen aus der Samtgemeinde Dahlenburg waren dichter am Einsatzort, somit wurde über die Stadtgrenze hinaus alarmiert. #wirsindderostkreis
Mehr »Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon
Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!
Mehr »Nindorf: Ölspur
Ölspur durch technischen Defekt am PKW in Nindorf: Die Feuerwehr Göddingen hat das Öl mit Bindemittel aufgenommen und den PKW aus dem Kreuzungsbereich geschoben. Der Einsatz war schnell beendet.
Mehr »Oldendorf/ Göhrde: Waldbrand während Übung
Während der Übung "Im Fuchsbau" im Bereich der Göhrde wurden Einsatzkräfte aus der Stadt Bleckede bei einem realen Waldbrand in der Region eingesetzt. Insgesamt brannten drei Hektar Unterholz - Der Einsatz dauerte nach der Einsatzübung im Wald nochmals knapp sechs Stunden. Die CCFM der Niedersächsischen Landeseinheit waren wertvolle Einsatzmittel bei diesem Waldbrand! Das Foto zeigt ein CCFM auf Anfahrt zu dem Einsatz. #wirsindderostkreis
Mehr »Barskamp: Brandmeldeanlage ausgelöst
Einsatz Nr. 93 am 29.10.2024, 23:43 Einsatzstichwort: BMA Einsatzort: Barskamp, Köstorfer Berg Feuerwehr(en)/ Einheiten: FF …
Mehr »Groß Sommerbeck: Waldbrand [Update 07.09.2024]
Einsatz Nr. 79 am 05.09.2024, 15:08 Einsatzstichwort: B5 – Waldbrand Einsatzort: Groß Sommerbeck Feuerwehr(en)/ Einheiten: …
Mehr »Barskamp: Auslösung Brandmeldeanlage
Einsatz Nr. 62 am 28.07.2024, 22:13 Einsatzstichwort: BMA Einsatzort: Barskamp, Horndorfer Weg Feuerwehr(en)/ Einheiten: FF …
Mehr »Barskamp: Kein Schuppenbrand – dafür Wasserschaden
Einsatz Nr. 48 am 26.05.2024, 22:31 Einsatzstichwort: B3 – Schuppenbrand groß Einsatzort: Barskamp, Horndorfer Weg …
Mehr »Barskamp: Auslösung Brandmeldeanlage
Einsatz Nr. 16 am 26.02.2024, 13:00 Einsatzstichwort: BMA Einsatzort: Barskamp, Horndorfer Weg Feuerwehr(en)/ Einheiten: FF …
Mehr »Heidekreis: Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft
Einsatz Nr. 126 am 29.12.2023, 15:30 Einsatzstichwort: Einsatz überörtlich Einsatzort: Heidekreis Feuerwehr(en)/ Einheiten: FF Barskamp …
Mehr »