Übung „Ölabwehrzug Elbe“ in Hohnstorf

Heute übte der „Ölabwehrzug Elbe“ in Hohnstorf. In diesem Fachzug zur Ölschadensbekämpfung sind die Feuerwehren Bleckede, Breetze und Walmsburg mit zwei Booten eingebunden.
Die Ölsperre wurde heute bei Hohnstorf in die Elbe gezogen und mit dem Scherbrett in der Flussmitte fixiert.

Fotos: M. Wolter, FF Walmsburg

IMG-20160528-WA0007a

IMG-20160528-WA0005a

IMG-20160528-WA0004a

IMG-20160528-WA0002a

Auch Interessant?

Stadtatemschutzübung in Göddingen

Am Dienstagabend trafen sich Atemschutzgeräteträger der Bleckeder Ortsfeuerwehren zur Stadtatemschutzübung in Göddingen. Technik und Taktik wurden aufgefrischt und vertieft: Das Atemschutzgerät musste im Löschfahrzeug angelegt werden, es folgte ein Löschangriff mit Hindernissen und eine Geschicklichkeitsübung. Die Personensuche im verrauchten Container und eine "Kommunikationsübung" mit Schubkarre waren weitere Aufgaben für die über 10 Atemschutztrupps. Ganz nebenbei sind diverse Kalorien verbrannt worden …

Treffen der Fachmodule in Rosenthal

Am Sontag trafen sich die Führungskräfte der Fachmodule Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Rosenthal. Die Spezialisten aus Salzgitter, Westerstede und Rosenthal (das Team aus Nordhorn war nicht dabei) diskutierten dabei über Technik, Ausbildungskonzepte und die ersten Einsatzerfahrungen. Diese Treffen sollen zukünftig jedes Jahr stattfinden.