Stadtfeuerwehrtag in Walmsburg [Ergebnisse]

Update 19:30 – Platzierungslisten:

  Stadtwettbewerb 2015 - Platzierungsliste (16,8 KiB, 3.441 hits)

  Pokalwettbewerb PFPN (TS) 2015 in Walmsburg - Platzierungsliste (22,3 KiB, 906 hits)

Fahrzeugappell Feuerwehren Stadt Bleckede:

  1. Göddingen
  2. Wendewisch
  3. Radegast

„Spiel ohne Grenzen“ Kinderfeuerwehr

  1. Walmsburg
  2. Stadt-Mix-Gruppe
  3. Bleckeder Elbmarsch

2015-08-30_Stadtfeuerwehrtag_alle_Kinderfeuerwehren
Alle Kinderfeuerwehren

Stadtwettbewerb Jugendfeuerwehren:

  1. JF Garze
  2. JF Radegast
  3. JF Bleckede

2015-08-30_Stadtfeuerwehrtag_JF_Garze
Stadtsieger Jugendfeuerwehr: JF Garze

Stadtwettbewerb:

  1. Garze
  2. Bleckede
  3. Walmsburg-Barskamp
  4. Bleckeder Elbmarsch

2015-08-30_Stadtfeuerwehrtag_Stadtsieger_FF_Garze
Stadtsieger: FF Garze

Pokalwettbewerb TS:

  1. Artlenburg
  2. Südergellersen
  3. Tosterglope
  4. Garze
  5. Bleckede
  6. Kirchgellersen
  7. Melbeck
  8. Hittbergen-Hohnstorf
  9. Walmsburg-Barskamp
  10. Ellringen-Dahlem
  11. Jürgenstorf
  12. Embsen
  13. Bleckeder Elbmarsch
  14. Lemgrabe-Dumstorf
  15. Bardowick

2015-08-30_Stadtfeuerwehrtag_Pokalsieger_FF_Artlenburg

Pokalsieger: FF Artlenburg

Fotos Wettbewerbe:

2015-08-30_Stadtfeuerwehrtag_Wettbewerbe

2015-08-30_Stadtfeuerwehrtag_Jugendfeuerwehr

2015-08-30_Stadtfeuerwehrtag_0064

Morgen folgen der ausführliche Bericht und weitere Fotos ….

Aktuell stehen die Pokalwettbewerbe und das Spiel ohne Grenzen für Jugendfeuerwehren auf dem Programm.

Fahrzeugappell und Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren sind abgeschlossen – auch die Kinderfeuerwehren haben die Wettbewerbe beendet.

Die Feuerwehren freuen sich über Euren Besuch!

Ergebnisse gibt es heute Abend hier …

 

DSC00920a

Auch Interessant?

Stadtatemschutzübung in Göddingen

Am Dienstagabend trafen sich Atemschutzgeräteträger der Bleckeder Ortsfeuerwehren zur Stadtatemschutzübung in Göddingen. Technik und Taktik wurden aufgefrischt und vertieft: Das Atemschutzgerät musste im Löschfahrzeug angelegt werden, es folgte ein Löschangriff mit Hindernissen und eine Geschicklichkeitsübung. Die Personensuche im verrauchten Container und eine "Kommunikationsübung" mit Schubkarre waren weitere Aufgaben für die über 10 Atemschutztrupps. Ganz nebenbei sind diverse Kalorien verbrannt worden …

Treffen der Fachmodule in Rosenthal

Am Sontag trafen sich die Führungskräfte der Fachmodule Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Rosenthal. Die Spezialisten aus Salzgitter, Westerstede und Rosenthal (das Team aus Nordhorn war nicht dabei) diskutierten dabei über Technik, Ausbildungskonzepte und die ersten Einsatzerfahrungen. Diese Treffen sollen zukünftig jedes Jahr stattfinden.