Ehrenamtskarte für die Feuerwehren

Seit einem knappen Jahr ist die Beantragung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte für die Bleckeder Einsatzkräfte der Feuerwehren möglich:
Voraussetzung für die Registrierung ist ein bestandener TM1-Lehrgang bzw. die MGA-Einsatzfähigkeit.

Der einfachste Weg ist die Installation der App auf dem Telefon:
Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.freiwilligenserver.v1.ehrenamtskarte&pcampaignid=web_share
iOS:
https://apps.apple.com/de/app/ehrenamtskarte/id6502993687

In der App wird durch die Beantragung geführt, die „Feuerwehr Stadt Bleckede“ ist als Organisation direkt wählbar.
Bei Problemen bekommt ihr bei euren Ortsbrandmeistern eine ausführliche Anleitung  ;-)

Danke für eure ehrenamtliche Arbeit!

 

Auch Interessant?

Laternenumzüge der Feuerwehren im Stadtgebiet

Im Stadtgebiet Bleckede sind auch dieses Jahr Laternenumzüge von den Feuerwehren geplant: Göddingen  25.10.2025, 18:00 Uhr (Start Marsch 19:00 Uhr) am Feuerwehrhaus Garlstorf 30.10.2025, 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus Walmsburg 01.11.2025, 18 Uhr am Bootshaus  Alt Garge 07.11.2025, 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus Garze 14.11.2024, 18:00 Uhr am Feuerwehrhaus Viel Spaß! Symbolfoto: Feuerwehr Walmsburg

Tag der Deutschen Einheit

Heute ist der Tag der Deutschen Einheit – Die “Deutsche Einheit” ist auch ein Stück Bleckeder Geschichte: Neben dem Amt Neuhaus als komplette Einheitsgemeinde wurden auch Neu Bleckede und Neu Wendischthun nach Niedersachsen rückgegliedert. Die zwei Orte gehören seit 1993 zur Stadt Bleckede. Das Foto aus dem Archiv der Feuerwehr Bleckede zeigt das Löschgruppenfahrzeug der Ortsfeuerwehr Bleckede (Baujahr 1963, links) bei einer gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr Neuhaus/ Elbe – damals wurde gemeinsam geübt und gefeiert.  Heute besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den Feuerwehren im Amt Neuhaus sowie den Samtgemeindefeuerwehren Dahlenburg und Ostheide mit der Stadt Bleckede. #wirsindderostkreis