Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen – Besuch bei der Feuerwehr Ebstorf

Heute Abend sind einige Führungskräfte der Feuerwehr Bleckede zu Gast bei der Feuerwehr Ebstorf im Landkreis Uelzen.
Seit vielen Jahren nehmen die Ebstorfer Einsatzkräfte an den Deutschen Meisterschaften in der Verkehrsunfallrettung Teil. Somit haben die Kameraden aus dem Klosterflecken sehr große Erfahrung und Routine in der Technischen Hilfe bei Verkehrsunfällen.
Beim heutigen Besuch stand der „Blick über den Tellerrand“ im Vordergrund. Das Team der Feuerwehr Ebstorf übte die Unfallrettung – Wir konnten einige interessante Anregungen zur Verbesserung des „Einsatzkonzept Verkehrsunfall“ mitnehmen.

Vielen Dank an die Feuerwehr Ebstorf!
http://www.feuerwehr-ebstorf.de/

Auch Interessant?

Stadtatemschutzübung in Göddingen

Am Dienstagabend trafen sich Atemschutzgeräteträger der Bleckeder Ortsfeuerwehren zur Stadtatemschutzübung in Göddingen. Technik und Taktik wurden aufgefrischt und vertieft: Das Atemschutzgerät musste im Löschfahrzeug angelegt werden, es folgte ein Löschangriff mit Hindernissen und eine Geschicklichkeitsübung. Die Personensuche im verrauchten Container und eine "Kommunikationsübung" mit Schubkarre waren weitere Aufgaben für die über 10 Atemschutztrupps. Ganz nebenbei sind diverse Kalorien verbrannt worden …

Treffen der Fachmodule in Rosenthal

Am Sontag trafen sich die Führungskräfte der Fachmodule Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Rosenthal. Die Spezialisten aus Salzgitter, Westerstede und Rosenthal (das Team aus Nordhorn war nicht dabei) diskutierten dabei über Technik, Ausbildungskonzepte und die ersten Einsatzerfahrungen. Diese Treffen sollen zukünftig jedes Jahr stattfinden.