Mobile Ansicht und weitere Änderungen

Nach den optischen Änderungen zum Jahreswechsel gibt es weitere Neuigkeiten auf dieser Seite:



Aktuell wird an einer „Mobilen Seite“ gearbeitet. Das bedeutet:

Die Seite wird für Smartphones optimiert und wird dann weniger Daten laden.

Leider sind somit auch die Möglichkeiten begrenzt – aber zum Abrufen der aktuellen Einsätze/ Berichte ist diese Ansicht optimal!

Bedienung:

Ganz unten ist jeweils ein Link   „Mobile Ansicht>>>“ um auf die „Handy-Ansicht“ zu wechseln bzw. ein Link der zurück auf die „Desktop Ansicht>>>“ führt.

Die mobile Seite ist unter    www.m.feuerwehren-stadt-bleckede.de direkt erreichbar. (auch hier ist der Wechsel zur Desktop-Ansicht möglich!)

Hinweis: das Foto zeigt noch den ersten Entwurf – die aktuelle Seite ist hell!


Achtung!

Die Mobile Seite ist noch nicht fertig! Aktuelle Beiträge sind komplett verfügbar – die statischen Seiten (Feuerwehren, Übersichten der Ortsfeuerwehren etc.) sind noch nicht implementiert!


Weitere Änderungen:

  • Die Kartenansicht der Feuerwehrhäuser (Beispiel>>>) ist von Google-Maps auf OpenStreetMap umgestellt.
  • Das Warnmodul des DWD ist vorerst entfernt und durch Links zu Wetterwarnungen Deutschland, Niedersachsen und LK Lüneburg ersetzt worden. 
    Der Grund ist einfach: Das Warnmodul benötigt die doppelte Ladezeit – dafür sieht es „nur“ besser aus … die Informationen sind identisch!
  • Keine Änderung sonder ein aktuelles Problem: Die Bildergalerie funktioniert zur Zeit nicht – somit werden die Bilder nicht mehr aus dem Facebook-Album auf die Seite kopiert. Bis dieses Problem gelöst ist, müssen Bilder im Facebook-Album angeschaut werden: Direktlink>>>



Soweit die Neuigkeiten – wie immer freuen wir uns über Rückmeldungen …

(per Mail an webteam@feuerwehren-stadt-bleckede.de oder bei Facebook)

Auch Interessant?

Ankündigung: Ausbildung mit Hubschraubern in Barskamp

+++ Achtung Ausbildung! +++ Achtung Ausbildung! +++ Am Samstag, den 06. September, wird eine Ausbildung für das Fachmodul Vegetationsbrandbekämpfung des Landes Niedersachsen in Barskamp durchgeführt. Mit zwei Hubschraubern wird der Einsatz mit Außenlastbehältern geübt – im Bereich zwischen Barskamp und dem Köstorfer Berg ist ab Vormittag mit Hubschrauberanflügen und Fluglärm zu rechnen. Weitere Informationen folgen … Symbolbild/ Ausbildung 2024

Ankündigung: Waldbrandübung am Samstag in der Samtgemeinde Dahlenburg

Die Feuerwehren des Lüneburger Ostkreises (Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg, Amt Neuhaus und Stadt Bleckede) sowie viele auswärtige Einheiten und Organisationen üben mit ca. 500 Einsatzkräften die Waldbrandbekämpfung. Am Samstag ist im Ostkreis ab 08:30 Uhr – insbesondere im Bereich der Samtgemeinde Dahlenburg/ Göhrde – mit Feuerwehrkolonnen und vielen Einsatzfahrzeugen zu rechnen. Ein Hubschrauber mit Außenlastbehälter und der Feuerwehrflugdienst sind ebenfalls im Einsatz. Es besteht keine Gefahr! Über die Übung werden wir am Wochenende ausführlich berichten. #wirsindderostkreis