Aktueller Stand der neuen Homepage

Moin moin,

alle Einsätze und Berichte sind übernommen …. die Struktur steht.

Folgende Punkte fehlen bzw. sind noch nicht fertig:

# Die Berichte und Einsatzberichte VOR 2010 haben das Datum der Erstellung auf der neuen Seite – nicht das Datum der Veranstaltung. Einsätze haben zusätzlich zum Erstelldatum das Einsatzdatum. Aber die Reihenfolge der Berichte stimmt! Hier werden die Daten noch geändert. (dauert aber noch etwas ;-)

# Downloadbereich und Terminkalender werden über ein gesondertes Tool realisiert. Um dieses Tool zu implementieren muss vorher die „alte Homepage“ daktiviert werden. Also: Downloadbereich und Kalender dauern noch etwas.

# Nach der Registrierung gehts oben links zurück auf die Startseite … (der Link ist ewas schwer zu sehen)

# Viel Spaß beim stöbern – sollte beim Kopieren etwas falsch gelaufen sein bitte melden … (z.B. zu große Bilder oder falsche Texte)  Am besten eine E-Mail mit Link und Hinweis ans Webteam …

# In den nächsten Tagen und Wochen kann es evtl. zu kurzfristigen Ausfällen kommen – immer wenn wir etwas ausprobieren …

# Noch ein Tip: RSS News-Feed nutzen … Link oben rechts …

(auch hier wirkt sich das Übernahmedatum des Berichts aus – für alle neuen Beiträge stimmt die Reihenfolge im Newsfeed)

Viele Grüße

Euer Webteam

Auch Interessant?

Ankündigung: Waldbrandübung am Samstag in der Samtgemeinde Dahlenburg

Die Feuerwehren des Lüneburger Ostkreises (Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg, Amt Neuhaus und Stadt Bleckede) sowie viele auswärtige Einheiten und Organisationen üben mit ca. 500 Einsatzkräften die Waldbrandbekämpfung. Am Samstag ist im Ostkreis ab 08:30 Uhr – insbesondere im Bereich der Samtgemeinde Dahlenburg/ Göhrde – mit Feuerwehrkolonnen und vielen Einsatzfahrzeugen zu rechnen. Ein Hubschrauber mit Außenlastbehälter und der Feuerwehrflugdienst sind ebenfalls im Einsatz. Es besteht keine Gefahr! Über die Übung werden wir am Wochenende ausführlich berichten. #wirsindderostkreis

Rückblick Elbehochwasser 2013 – Katastrophenalarm vor 12 Jahren aufgehoben

Mit der Aufhebung des Katastrophenalarms vor genau 12 Jahren endete der letzte große Hochwassereinsatz an der Elbe. Die Verabschiedung des ArtLehrBtl 325 am Ortsausgang Bleckede war das Ende des gemeinsamen Einsatzes gegen die Fluten und der Anfang einer tollen Freundschaft. Danke Jungs! Neben der Bundeswehr waren diverse Kreisfeuerwehrbereitschaften, Hilfsorganisationen, unsere 13 Ortsfeuerwehren und unzählige Helfer im Einsatz. Links zum Rückblick und zum Video von der Verabschiedung des ArtlehrBtl 325 auf unserer Homepage.