Pkw-Brand unter Carport 2003

Pkw-Brand unter Carport hätte böse enden können

Bleckede. In der Breiten Straße 9 kam es auf dem dortigen Hinterhof in der vergangenen Nacht zu einem Pkw-Brand. Besonders heikel an der Ausgangslage: Der Pkw steht zu diesem Zeitpunkt unter einem Carport direkt an einem Nebengebäude und nur etwa fünf Meter vom Wohnhaus entfernt. Die Breite Straße weist durch ihre sehr enge Bebauung eine hohe Brandlast auf. Somit war es klar, dass die FEL um 04.40 Uhr auch gleich beide Schleifen der Bleckeder Feuerwehr alarmierte. Die sichtlich mitgenommenen Bewohner waren rechtzeitig durch Brandgeräusche wach geworden und konnten die Brandausweitung vom Motorraum auf den Fond des Fahrzeuges durch den gezielten Einsatz zweier 6kg-Pulverlöscher verhindern. Alleine dieses erwies sich für die Besitzer des Geländewagens als Glücksfall. Das unmittelbar darauf eintreffende Tanklöschfahrzeug baute dennoch einen kompletten Löschangriff auf. Der Angriffstrupp nahm dann unter umluftunabhängigem Atemschutz ein C-Rohr zur Restablöschung vor. Nach dem gewaltsamen Öffnen der Motorhaube konnten auch letzte Brandnester gelöscht und das Fahrzeug unter dem Carport hervorgezogen werden. Hier wurde es dann nach Abschluß der Löscharbeiten der zwischenzeitlich eingetroffenen Lüneburger Polizei übergeben, die erste Ermittlungen zur Brandursache aufnahm. Nach Auskunft des Eigentümers wurde das Fahrzeug seit ca. 14 Tagen nicht mehr bewegt. Ein technischer Defekt erscheint derzeit unwahrscheinlich. Nur durch den beherzten und schnellen Einsatz der Anwohner als auch der Feuerwehr konnte erneut ein bedeutend schlimmerer Schaden vermieden werden. Eine nur wenige Minuten spätere Brandentdeckung hätte fatale Folgen gehabt!

2003_pkw_carport

Foto:
Der im Motorraum ausgebrannte Pkw gut sechs Stunden nach der Alarmierung. Gut zu erkennen sind das Carport wie auch massives Nebengebäude und das linksseitig gelegene Wohn- gebäude zur Breiten Straße hin. Von hier aus erfolgte auch die Anfahrt des Löschzuges.

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!