Unwetter in Bleckede

Unwetter in Bleckede

Bleckede. Ein heftiges Gewitter zog am Sonnabendnachmittag über Bleckede und
große Teile des Stadtgebietes.
Um genau 16.00 Uhr erfolgte nach einem Blitzeinschlag die erste Alarmierung der
Bleckeder Feuerwehr: „Brandgeruch nach Blitzeinschlag, Sandfeld 11!“
Bereits kurze Zeit später war ein Löschzug der Wehr vor Ort. Eine erste
Erkundung ergab, dass durch einen Blitzschlag in die Antennenanlage eines
Wohnhauses ein Verteilerkasten sowie mehrere Kabel verschmorten und einen
starken Brandgeruch verursachten. Ein weiterer Einsatz war jedoch nicht
erforderlich. Es entstand nur leichter Sachschaden.
Während das Gewitter anhielt und starke Niederschläge zu verzeichnen waren, kam
unmittelbar nach der erfolgten Rückmeldung an die FEL ein erneuter Einsatz. In
der Industriestraße 27 sollte ein Keller unter Wasser stehen.
Hier wurde durch den stellv. Stadtbrandmeister Hermann Blanquett festgestellt,
dass der gesamte Straßenzug auf einer Länge von rund 100m rund 50 cm unter
Wasser stand. Nach erfolgter Vollsperrung der Straße wurde auch die zweite
Schleife der Wehr über FME alarmiert, um mehr Pumpenleistung zur Verfügung zu
haben.

Unwetter in Bleckede 2002

Die Gullydeckel wurden gezogen und neben den zwei Fahrzeugpumpen des LF 16/12
bzw. LF 16-TS auch eine TS 8/8 in Stellung gebracht, mit deren Hilfe das
Regenwasser in ein nahegelegenes Rückhaltebecken gefördert wurde.
Nach rund eineinhalb Stunden ununterbrochener Wasserförderung bei weiterhin
strömendem Regen konnte nach Abzug des Gewitters endlich das Kommando „Zum
Abmarsch fertig“ gegeben werden und die bis auf die Haut nassen Kameraden
endlich wieder ins trockene Feuerwehrhaus zurückkehren.
Auch die Ortsfeuerwehren Göddingen und Barskamp kamen parallel zum Einsatz. Hier
standen mehrere Keller sowie Straßenzüge unter Wasser. Hier wurden u.a. die
Regenwasserabläufe gereinigt und Verkehrssicherung durchgeführt.

Unwetter in Bleckede 2002

Fotos: Feuerwehr
Inhalt: Auf dem Aldi-Parkplatz in Stellung gegangene Löschgruppenfahrzeuge

Im Einsatz waren in Bleckede: 1 TLF 16/25, 1 DL 16/4, 1 LF 16/12, 1 LF 16-TS, 1 ELW 1, stellv. StadtBM mit PKW
in Barskamp: 1 TLF 8/18, 1 LF 16
in Göddingen: 1 LF 16

Einsatzpressemitteilung FF Stadt Bleckede-Mitte / Michael Warner, Lorenz Reimers
jun.

Auch Interessant?

Stadtgebiet Bleckede: Absicherung Bibermann Triathlon

Der 13. Bibermann-Triathlon in Bleckede wird aktuell von allen Bleckeder Ortsfeuerwehren auf dem Hafen und an den Rad- und Laufstrecken abgesichert. Mit dabei sind das Boot der Feuerwehr Neuhaus sowie weitere Hilfsorganisationen. Die Wettbewerbe laufen noch – auf der Radstecke in der Elbmarsch und auf der Laufstrecke durch die Bleckeder Innenstadt muss mit Sperrungen gerechnet werden! Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg in unserer schönen Stadt!

Bleckede: Katze auf Baum – der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen

Hilfeleistungseinsatz am Freitagvormittag in Bleckede. Der Klassiker unter den Feuerwehreinsätzen: Der Kater saß bereits 24 Stunden auf dem Baum - in ca. 16 Metern Höhe. Das war zu hoch für tragbare Leitern und im Wald für die Drehleiter nicht erreichbar. Die Einsatzkräfte versuchten es mit "kreativen Maßnahmen" - daraufhin stieg der Kater noch weiter in die Baumkrone. Mit verhältnismäßigen Maßnahmen konnte die Feuerwehr leider nicht weiterhelfen - der Kontakt zu einem Baumkletterer wurde hergestellt und der Kater muss noch etwas auf dem Baum aushalten. Kommt gut ins Wochenende!